![]()
|
Bereits im
zarten Alter von 6 Jahren musste ich damals Klavier lernen. Anfänglich
hasste ich diesen Unterricht, heute bin ich jedoch froh darüber, es
gelernt zu haben. Durch das Klavierspiel entwickelte sich mein Harmonieempfinden.
Mit
knapp 12 versuchte ich mich an der Wandergitarre meiner Schwester. Zur Firmung
hatte ich es endlich geschafft und von den ersparten 150 DM konnte ich
mir meine erste E-Gitarre leisten. Als Verstärker diente ein altes
Radio meiner Eltern. Jahre später kam die 2. Gitarre, eine Framus Strat-Kopie mit geschäumten Korpus. Spieltechnisch hatte ich mich sehr verändert und Deep Purple, die frühen ACDC, beeinflussten mich damals sehr. Meine erste richtige Band die Black Airways probten damals im Keller eines Pfarrheimes in Paderborn. Dann kam meine Zeit in Düsseldorf, wo ich für ein japanisches Handelshaus arbeitete. Zu dieser Firma gehörte zur damaligen Zeit die Hammond Europe Division. Toll, ich konnte mich im Ausstellungsraum auf alten Hammond Orgeln austoben. Für
meine erste Fender Stratocaster ging ich Zeitungen austragen. Einen entscheidenden Einfluß auf meine Musik hatte im Dezember 2006 die Begegnung mit Dorry (Dods). Unsere Chemie stimmte und als hätten sich zwei musikalische Seelenverwandte nach einer langen Einzelodyssee getroffen, legten wir gemeinsam den Grundstein für Droogs & Dods. Unsere Auftritte und die Resonanz des Publikums bestärkten mich weiterzumachen und gemeinsam mit Dorry konsequent am Konzept der Band zu arbeiten. Zu den Musikern die mich am meisten beeinflussten, zählen:Mein Großvater, Die Beatles, Chuck Berry, Elmore James, Muddy Waters, Keith Richards, The Who, J. Hendrix, Ritchie Blackmore, ACDC, Pink Floyd, Gerry Moore und Dorry (Dods). Meine bevorzugte
Gitarre: Lieblingsgitarrensolo
/ Stück: |
|
Mit 7 Jahren
wurde ich erstmals mit einem Instrument in Form einer Hohner Meldodica in
Berührung gebracht, da meine Eltern erkannten, dass ich ein musikalisches
Talent habe. (Die Melodica existiert übrigens heute immer noch!) Leider
wurde dieses Talent damals dann für Vorführungen zu Weihnachten
und an Geburtstagen im Familienkreis heftigst ausgenutzt!
5 Jahre später hielt ich dann die erste Gitarre in den Händen. Meine damals beste Freundin Wumi meinte, dieses Instrument würde zu mir passen und sie gab alles an mich weiter, was sie im Gitarrenunterricht lernte. Nach 2 Jahren gemeinschaftlichen Lernens und Musizieren habe ich dann mein erstes eigenes Lied geschrieben, Damit war der Weg gezeichnet ... Alles, was ein Teenager damals jobben durfte habe ich gemacht und hatte dann mit 15 endlich meine erste eigene Gitarre: eine ganz einfache Yamaha Konzertgitarre. Diese existiert nach vielen "Blessuren" (Kratzer, Schrammen und sonstiges), da ich sie wirklich ÜBERALL mit hingeschleppt habe, auch heute noch. Und die Umsetzung von neuen Liedern wird grundsätzlich immer zuerst an ihr ausprobiert! Erst ab 1985 hatte ich meine ersten öffentlichen Auftritte als Sängerin und Gitarristin. Dies war in einem urigen Pub in England und einem sogenannten "Nightclub". 1987 war ich wieder in Deutschland, holte mir einen Verstärker und einen Tonabnehmer . Damit habe ich dann Auftritte bei diversen Veranstaltungen der Britischen Armee in Deutschland gemacht. Danach kam erstmal Heirat, Kinder und ständiger Wohnungswechsel, weil mein Göttergatte Soldat bei der British Army war. Daher gab es wenig Zeit mich meiner Musik öffentlich zu widmen, aber mit meiner Yami (die Yamaha Konzertgitarre) habe ich weiterhin neue Songs geschrieben. Die Wende kam dann in Form von Droogs (Uli). Irgendwie waren von Anfang an die Vibes da und wir haben uns "vorsichtig" musikalisch angenähert. Aber ... schon nach kurzer Zeit stellten wir fest: Das passt wie Faust auf Auge. Seitdem "basteln"
wir ständig an unserem Programm, bauen neue Lieder ein, arbeiten
an neuen und eigenen Sachen, und, und, und. Das beste an der ganzen Sache
ist: Zu den
Musikern die mich am meisten beeinflussten, zählen: Meine
bevorzugte Gitarre: Lieblings-Musikstück:
|